Pfingstlager 2025 – Piraten auf großer Schatzsuche
Wusstet ihr, dass im Sauerland öffentliche Hinrichtungen immer noch legal sind?
Wir wussten das auch nicht, bis wir gemeinsam mit Messdiener und der Kolpingjugend am Freitag zu unserem Pfingstlager aufbrachen und Zeugen wurden, wie die Marine den großen Piratenkönig öffentlich für seine Verbrechen hinrichtete. Mit seinen letzten Worten verriet der Piratenkönig jedoch, dass er irgendwo in der Nähe einen riesigen Schatz versteckt habe.Die ehemaligen Crewmitglieder des Piratenkönigs erzählten uns, dass sie uns helfen könnten, den Schatz zu finden. Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder beschlossen wir, ihnen bei ihren Problemen zu helfen, um im Gegenzug die Teile der Schatzkarte zu erhalten. Captain Iglo wurde beim Fischen fürs Mittagessen unterstützt. Gemeinsam mit Captain Santiano schrieben die Kinder Liebeslieder, um die Piraten Keinbart und Graubart miteinander zu verkuppeln. Sogar der Marine konnte eines der Kartenteile entwendet werden!
Nachdem die Kinder alle Kartenteile gesammelt hatten, mussten sie verschiedene Rätsel lösen, um den genauen Ort der Schatztruhe zu finden. Interessanterweise hatte der Piratenkönig seinen Schatz in einem gelben Peugeot 208 versteckt, der mit einem Zahlenschloss gesichert war.
Die vier Altersstufen unseres Pfadfinderstammes konnten jeweils eine Zahl des Schlosses herausfinden. Schließlich gelang es uns, das Schloss zu öffnen – und darin befand sich der große Schatz:
Offenbar war der Piratenkönig ein großer Fan unseres Pfadfinderstammes und hatte deshalb eine riesige Menge an Fanschals darin versteckt. Die Beute wurde an alle verteilt, und wir zogen glücklich wieder zurück nach Gelsenkirchen.
Doch nach dem Mordanschlag auf Baron Friedrich Anstrich im letzten Jahr und nun der Exekution des Piratenkönigs in diesem Jahr müssen wir uns wirklich überlegen, ob das Sauerland ein sicherer Ort für unser Pfingstlager ist.